Vorher-Nachher
Vorher
Nachher

Balkoninstandsetzung / Balkonsanierung
Da der Balkon schadhaft und undicht war, sollte er durch Aufbringen eines neuen, dekorativen und abdichtenden Oberbelages erneuert werden.
Der Untergrund wurde aufgeraut, schadhafte Stellen repariert und mit einer strapazierfähgigen Beschichtung überarbeitet.


Terasseninstandsetzung / Terassensanierung
Der Terassenbelag löste sich großflächig ab und verursachte Undichtigkeit.
Hier wurde der schafhafte Altbelag entfernt, der Untergrund im Schleifverfahren vorbereitet und mit einer dekoratien und abdichtenden Beschichtung überarbeitet.


Beschichtung Böden
Beim Neubau des Horexmuseums in Bad Homburg wurden Küche, Gastraum und Ausstellungsräume mit einem strapazierfähigen, dekorativen und lebensmittelechten Boden beschichtet.
Hierbei wurde die Beschichtung nach Kundenwunsch eingefärbt und eine Aufwertung des öffentlichen Bereiches erzielt.


Betoninstandsetzung / Betonsanierung
Die Betonbrüstungen waren durch zu geringer Betondeckung und durch Witterung stark beschädigt.
Sie wurden im Sandstrahlverfahren vorbereitet, mit Rostschutz versehen, mit bis zu 2cm starkem Spitzmörtel überarbeitet und schließlich farblich angelegt.
Durch die Instandsetzung wurde eine Wertsteigerung des Wohnhauses erzielt.


Systeme Oberflächenschutz
Durch Witterung und Verarbeitungsfehlern kommt es zu Schäden an Bauwerken.
Wenn hier nicht gehandelt wird, entstehen Folgeschäden mit optischem Verfall und Wertverlust. Dies kann man durch Aufbringen eines Oberflächenschutzsystems vermeiden.
Als Nebeneffekt wurde eine Aufwertung des Außenbereiches erzielt.


rutschfeste Rampen / Parkhaus
Gerade im Rampenbereich von Parkhäusern muss die Beschichtung rutschfest sein, damit auch im Winter die Sicherheit von abrutschenden Fahrzeugen gegeben ist. Darüber hinaus darf das Oberflächenwasser nicht in den Untergrund dringen.


Sanierung Lagerhalle
Auch aus einer alten Lagerhalle kann man eine optisch ansprechende Bürofläche gestalten.
Hier wurde der alte und mürbe Gussasphalt im Kugelstrahlverfahren vorbereitet und mit einer strapazierfähigen und dekorativen Beschichtung überarbeitet.


Spezialharz / Epoxidharz
Hier wurde der stark unebene und poröse Untergrund im Kugelstrahlverfahren vorbereitet, mit einem Spezialharz verfestigt und mit einer Epoxidharzkratzspachtelung angeglichen. Nachfolgend wurde eine ableitfähige Beschichtung aufgebracht.
Lager-und Industriehallen erhalten somit eine sehr gute Grundlage für den täglichen Ablauf.


Schutz vor Korrosion / Rostschutz
Wichtig in der Instandsetzung ist auch die Bearbeitung von korrodierten Bewehrungseisen. Das Bewehrungseisen ist im Sandstrahlverfahren metallisch blank zu strahlen und im Anschluss mit einem Korrosionsschutz mindestens zweimal zu ummanteln.


Fliesen Instandsetzung / Überbrückung von Risse
In Frankfurt waren aufgrund schadhaften Belages die Balkone stark geschädigt.
Der Fliesenbelag wurde im Schleifverfahren vorbereitet, ein Gewebe zu Rissüberbrückung eingearbeitet und mit einer abdichtenden, dekorativen Beschichtung überarbeitet.


Sanierung Gewölbe / Instandsetzung Gewölbe
Die Gewölbedecke im Bahnhof Bad Homburg hatte Betonausbrüche und freiliegende Eisen. Sie wurde sandgestrahlt, die Eisen entrostet und die Schadstellen vermörtelt. Dann wurde sie mit Feinspachtel überzogen und Risse überbrückenden Anstrich versehen.


Beschichtung Oberfläche / Schutz
In einer Sektkellerei in Bingen war die Aufgabe, eine säure- und widerstandsfähige Oberflächenbeschichtung aufzubringen.
Der Boden wurde im Kugelstrahlverfahren aufbereitet, mit Epoxidharz beschichtet, mit Quarzsand abgesandet und die Beschichtung aufgebracht


Rutschschutz / Treppenhäuser
Da die Podeste in diesem Treppenhaus zu glatt und unansehnlich waren, wurde eine rutschfeste, dekorative Beschichtung aufgebracht, um die Optik zu verschönern und um Unfälle zu vermeiden.


Sanierung Außenbereich
Der vorhandene Fliesenspiegel war gerissen und undicht.
Um mit geringem Aufwand das bestmögliche Ziel zu erreichen, wurde der Fliesenbelag nicht abgerissen oder entfernt, sondern angeraut und mit einer speziellen Schicht überzogen. Die Beschichtung hat einen dekorativen, sowohl schützenden Effekt.
